
Engagement und Förderung
Global denken - lokal handeln! In unserem unmittelbaren Umfeld gibt es mehrere Hochschulen, renommierte Institutionen und innovative Firmen. Eine Vernetzung eröffnet uns neue Potentiale und hilft zugleich die Region, in der wir leben, voran zu bringen. Unser soziales Engagement bestimmt auch unser Firmenleitbild in Bezug auf das Denken und Handeln, sei es in der beruflichen Fortbildung oder der Unterstützung unserer Mitarbeiter und deren Familien.
Wirtschaftsverbände und Interessenvertretungen
- Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle Niedersachsen e.V.: Förderung und Wahrnehmung der allgemeinen und ideellen Ziele des Recyclingwesens.
- pro Goslar e.V.: aktives Marketing für und Vernetzung von Verwaltung, Universitäten und Wirtschaftsbetrieben im Landkreis Goslar
- WiReGo Wirtschaftsförderung Regoin Goslar
- GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V.: Fachgesellschaft zur Förderung wissenschaftlicher, technologischer, wirtschaftlicher und ökologischer Belange in den Bereichen Rohstoffe und Georessourcen, Nichteisen-Metallurgie, Recycling und Umwelttechnik.
Förderung von Bildung und Wissenstransfer
- Förderer von Deutschlandstipendien der Hochschule Harz
- Verein von Freunden der TU Clausthal e.V.
- Hochschule Harz in Wernigerode, u.a. mit Beteiligungen an IT-nahen Events
- Verein der Freunde und Förderer der Hochschul- und Forschungseinrichtungen in Goslar e.V.: Initiative zur Ansiedlung von Hochschulen und Instituten, um die Bildungsvoraussetzungen zu verbessern
Soziales Engagement: Kultur und mehr
Kulturangebote sind Lebensumfeld, Lebensqualität und damit ein wichtiger Baustein der Attraktivität unserer Region für unsere Mitarbeiter. Kultur ist weit mehr als die in Goslar allgegenwärtige Geschichte – Kultur umgibt uns permanent. Besonders nachhaltig ist es, diese in Form von Veranstaltungen erlebbar zu machen.
Wir engagieren uns in ausgewählten Projekten in der Region, beispielsweise
- bei kulturellen Veranstaltungen, u.a. von der Kreismusikschule Goslar, vom Lions-Club Goslar Rammelsberg und bei zahlreichen Kleinkunst- und Musikveranstaltungen;
- für Musik-Festivals wie z.B. der Jungen Bühne auf dem Goslarer Altstadtfest oder "Rock am Beckenrand" in Langelsheim, welches mit unserer Unterstützung das Programm kräftig erweitern konnte;
- durch Förderung von CD-Produktionen, u.a von Til Kattke, der Rock-Band Leguano, der Percussion-Band Novaslap oder des Kammerorchesters der Kreismusikschule Goslar;
- durch aktive Unterstützung bei der Gründung und Etablierung des Spielortes Kulturkraftwerk Harz Energie (bis 2015); dafür aufgenommen in den Kreis der Initiative "Unternehmen für die Region" der Bertelsmann-Stiftung.
Kinderbetreuung als Mitarbeiter-Förderung: Projekt 'Bassgeigenflöhe'
Die pdv-software GmbH engagiert sich aktiv und finanziell für das Projekt 'Bassgeigenflöhe', einer überbetrieblichen Kinderbetreuung. Um das Projekt auf die Beine zu stellen, wurde vom Inhaber unseres Unternehmens kurzerhand das benötigte Gebäude und Grundstück erworben. Derzeit unterstützen acht Unternehmen dieses gemeinsame Projekt, um die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit nachhaltig zu fördern.