Aufträge, Proben, Messungen und Analysen sind Grundlage der Laborarbeit mit dem Labor-Informations-Management-System pdv-lims3. Analysen bilden das Laborportfolio mit individuellen Anforderungen (z.B. Mehrfachbestimmung, Termine für die Durchführung etc.) ab. Ein Auftrag definiert den Prüfplan und die ggf. zu überwachenden Grenzwerte. In Produktionslaboren werden so gleichbleibende Abläufe definiert, in Auftragslaboren repräsentiert dieses Element den Kundenauftrag. Neben den vorgegebenen Probendaten können selbstdefinierte Informationen hinterlegt werden.
Die (Mess-)Ergebnisse werden manuell erfasst oder automatisiert aus Schnittstellen (Analysegeräte, externe Labore etc.) übernommen. Mittels selbstdefinierter Formeln lassen sich Ergebnisse berechnen. Bei Bedarf können Wiederholungsmessungen angelegt werden.
Vorgangsbezogene Dokumente lassen sich als Verweis verknüpfen oder direkt in der Datenbank speichern. Das Berichtswesen erstellt individuelle Etiketten, Lauflisten, interne Auswertungen inkl. Statistiken und Zertifikate.
Dank der Verwendung von Microsoft Office zur Berichtserstellung, einer umfangreichen Schnittstellen-Bibliothek zur Anbindung zahlreicher Analysegeräte und Export-Möglichkeiten zu Warenwirtschaftssystemen wie z.B. SAP integriert sich pdv-lims3 hervorragend in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Weitere, umfassende Informationen zu pdv-lims3, über ergänzende Module oder angekoppelte Analysegeräte finden Sie unter www.laborinformationssystem.de.
Weiterführende Informationen

- www.laborinformationssystem.de - Umfangreiche Informationen zu pdv-lims3
- Erweiterungen und Verbesserungen der pdv-lims3-Version 1.26 (Juli 2020)
- Ergänzende Module für die pdv-lims3-Laborumgebung
- pdv-lims3 mobile: Messwerterfassung mit Smartphone oder Tablet
- Success-Storys für Labormanagement mit pdv-lims3
- Datenblatt pdv-lims3 (PDF)
- Datenblatt pdv-lims3 - English (PDF)
- Datenblatt pdv-lims3 - русский (PDF)